Selbstmontierende Polymere unterstützen Silikon 3D-Drucke
Wir alle wissen, was das äußerste Ziel des 3D-Drucks ist, um Teile für alles drucken zu können, einschließlich unserer eigenen Körpern. Um dieses Potenzial zu erreichen, brauchen wir bessere Möglichkeiten, weiche Materialien zu drucken, und das bedeutet, dass wir bessere Möglichkeiten benötigen, um Drucke zu unterstützen, während sie in Arbeit sind.
Das ist der Fokus eines akademischen Papiers, das das Drucken von Silikon in ölbasierten Mikrogeln überprüft. Blei Author [Christopher S. O’Bryan] und das Team aus dem Soft Matery Research Lab an der University of Florida Gainesville haben ein Verfahren mit selbst montierenden Polymeren entwickelt, das in Mineralöl getränkten Polymere als Matrix getränkt ist, in die Silikonelastomere gedruckt werden können. Die Technik nutzt körnige Mikrogele, die in einem Feststoff “verklemmt” werden, obwohl sie bis zu 95% Lösungsmittel beträgt. Unter Stress, beispielsweise der von der Düse eines 3D-Druckers, der durch die Düse eines 3D-Druckers ausgeübt wird, in einer fließenden Flüssigkeit, so dass der Drucker Silikon extrudiert. Das Mikrogel stört schnell wieder in einen Feststoff, und unterstützt das Silikon, wenn er heilt.
[O’Bryan] et al Habe die Technik verwendet, um eine Modellluftrabea, einen kleinen Verteiler und eine Pumpe mit Kugelhähnen zu drucken. Es gibt Quicktime-Videos des fertigen Verteilers und der Pumpe in Aktion. Während wir zuvor flexible Druckoptionen abgedeckt haben, ist diese Technik ein Schritt darüber hinaus und etwas, das wir gerne sehen möchten, machen Sie es in den Hobby-Druckmarkt.
[LONC], danke für den Tipp.