Speichern eines teilweise fehlgeschlagenen 3D-Drucks

November 29, 2022 0 By fpab

Dies ist ein von allen 3D-Druckerbesitzern gemeinsam genutzter Erfahrung. Ein langer Druck wird hauptsächlich durchgeführt, ebenso wie etwas schief geht. Ergebnis: Der größte Teil des Drucks sowie ein Haufen von Kunststoff-Vermicelli oder schlechter, ein Druck mit einer offensichtlich versetzten Schicht darin.

[Simon Merrett] hatte einen großen Teil, der auf seinem Drucker läuft, sowie 2,5 Stunden in einem 3-Stunden-Druck, der die Düse den Rand von dem, was er bereits getan hatte, erwischt hat, und als Ergebnis ertrudelte er in dünne Luft (er) erzählte uns in seinem Tipp, dass seine Maschine entwickelt, war der wahrscheinliche Täter). Beim Glück ausreichend, um es zu sehen, konnte er in seiner repetierischen Softwareanwendung auf die Schaltfläche STOP treffen und die Katastrophe zu einem schnellen Halt bringen.

Wie er den Umständen rettete, ist eine faszinierende Geschichte, die er in dem Bildschirmfassungsvideo aufgenommen hat, das wir unterhalb der Pause platziert haben, sie mithilfe einer Tabellenkalkulation, um den G-Code zu analysieren und die Linien für den zuvor bereits gedruckten Teil zu beseitigen Einfügen eines neuen Satzes von Z-Achsen-Abmessungen, um den Aufenthaltsabschnitt des Drucks auf dem Bett nach oben zu beginnen. Ein paar weitere Korrekturen sowie er konnte den Rest seines Teils drucken, den er dann an die unvollendete Oberseite des Abschnitts kleben könnte, den er bereits gedruckt hatte. Er weist in seiner YouTube-Beschreibung darauf hin, dass er die repetierenden Leute per E-Mail erhielt, und sie erzählten ihm eine schnellere Methode, um mit der Z-Achse zu bieten: mit dem G92-Befehl, um es zurückzusetzen.

Sie können fragen, warum, ob er bereit war, diese Zeit zu verbringen, die er nicht nur den gesamten Teil nachdrucke. Er weist jedoch darauf hin, dass der Druck in diesem Fall den Druck möglicherweise wieder an genau demselben Punkt fehlgeschlagen ist.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, einen fehlgeschlagenen Druck auf der Oberfläche abzuholen, genau wie mit dem Recycling Ihrer ausgefallenen Drucke?