Das Hinzufügen eines optischen Maussensors zu einem autonomen Fahrzeug

January 12, 2023 0 By fpab

[TIM] ist seine Drohne bereit für den autonomen Fahrzeugwettbewerb von Sparkfun am 8. Juni. Er hat einen ziemlich guten Start, hatte aber einige Probleme, die die Reiseentfernung genau misst. Die Technik, die er für die Aufgabe entschieden hat, bestand darin, Magnete auf die Achsen des Fahrzeugs zu kleben und sie mit einem Hall-Effekt-Sensor zu überwachen. Diese Sensoren sind fein und ein paar Probleme beim Testen veranlasste ihn, ein redundantes System anzusehen. Im Moment experimentiert er mit dem Hinzufügen eines optischen Maussensors zum autonomen Fahrzeug.

In letzter Zeit sahen wir das gleiche Konzept, aber es sollte zur Verfolgung der Bewegung eines vollen Automobils gedacht sein. Wenn es in dieser Anwendung arbeiten kann, sollte es hier perfekt sein, da das Fahrzeug viel näher am Boden ist und in idealen Bedingungen (flaches Pflaster mit klarem Wetter) verwendet wird. [Tim] Rissigte Open Eine alte HP-Maus, die er herumliege. Innerhalb fand er einen Avago-ADNS-5020-Sensor. Nach dem Ergreifen des Datenblattes entdeckte er, dass es einfach ein I2C-Gerät ist. Sie können den Arduino Leonardo er sehen, den er für die ersten Tests verwendet hat.

[TIM] codierte Funktionen, um den Chip zu überwachen, einschließlich einiger interessanter, wie Messen, wie die Oberfläche unter dem Sensor fokussiert ist. Dies bringt eine Frage auf, es gibt ein Begrenzung, wie schnell das Fahrzeug reisen kann, bevor der Sensor nicht genau berichtet wird?