Wireless Bootloading

April 4, 2023 0 By fpab

, der erschöpft ist, um physisch mit Ihrem Mikroprozessor herzustellen, um einen neuen Code einzureichen? Machen Sie es einfach über eine drahtlose Verbindung. [Nathan] führt uns durch den Prozess der Einrichtung eines drahtlosen Bootloaders für die Atmega168. Er verwendet die XBee-Basis- und Remote-Module für die drahtlose Kommunikation. Während die Menschen bereits mit dem Arduino drahtlosen Bootloading gemacht haben, hat [Nathan] festgestellt, dass es für sie üblich war, Timeout-Probleme zu haben. Sein Mittel bestand darin, seinen eigenen maßgeschneiderten, der viel schneller ist. Er fragt jedoch um Hilfe. An diesem Punkt wird es bewertet und arbeitet, aber er braucht jemanden mit viel mehr Programmierkenntnissen, um ihm zu helfen, es mit der Arduino-IDE kompatibel zu erleichtern.

Vergessen Sie nicht, Projekte in unsere Vorschlagszeile einzureichen.